Die Feuerwehr Senden verfügt über einen modernen und vielseitigen Fuhrpark mit insgesamt 14 Fahrzeugen, um für alle Einsatzlagen bestens gerüstet zu sein. Vom Löschfahrzeug über die Drehleiter bis hin zu speziellen Einsatzfahrzeugen – jedes Fahrzeug erfüllt eine wichtige Aufgabe im Einsatzspektrum der Feuerwehr Senden.
So ist sichergestellt, dass wir schnell und effizient helfen können – egal ob bei Bränden, technischen Hilfeleistungen oder in besonderen Gefahrensituationen.
Einsatzleit- und Mannschaftsfahrzeuge
Unsere Einsatzleit- und Mannschaftsfahrzeuge dienen der schnellen Erkundung, Führungsunterstützung sowie dem sicheren Transport von Einsatzkräften. Sie kommen vor allem bei der Einsatzleitung, Nachführung von Personal und bei logistischen Aufgaben zum Einsatz.
10 / 1
Kommandowagen
12 / 1
Einsatzleitwagen
14 / 1
Mannschaftstransportwagen
Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeuge
Unsere Lösch- und Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge bilden das Rückgrat der Feuerwehr Senden bei Brandeinsätzen und technischer Hilfeleistung. Sie führen unter anderem Wasser, Ausrüstung zur Brandbekämpfung sowie Geräte zur Rettung von Personen mit.
40 / 1
Hilfeleistungs – Löschgruppenfahrzeug
40 / 2
Hilfeleistungs – Löschgruppenfahrzeug
23 / 1
Tanklöschfahrzeug
Sonderfahrzeuge & Anhänger
Unsere Sonderfahrzeuge ergänzen den Fuhrpark mit spezieller Technik für besondere Einsatzlagen. Dazu zählen eine Drehleiter für Rettungen aus großen Höhen, sowie verschiedene Anhänger zur Absicherung von Einsatzstellen im Straßenverkehr.